Daytona Beach an der Ostküste Floridas ist bekannt für seinen 37 Kilometer langen Strand, der mit dem Auto und Motorrad im langsamen Tempo befahren werden darf (cruisen). Bei gutem Wetter wird der Strand zum Rummelplatz. Hier findet man dann viele Verkaufstände, Surfer, Kite-Surfer, Strandsegler und mehr. Die Stadt ist bei Touristen vor allem bekannt für zwei große Veranstaltungen: Spring Break, die ausgelassene Feier der amerikanischen Studenten, und die Bike Week, eines der größten Harley Davidson-Treffen überhaupt. Passenderweise gibt es ein zweites großes Treffen der Harley-Fahrer, nämlich das als Pendant zum Münchener Oktoberfest ausgelegte "Biketoberfest".
Außerdem gibt es noch das jährliche sog. Turkey Race, ein Treffen von Oldtimern und Hot Rods im November, bei dem Tausende Fahrzeuge erwartet werden. Daytona ist zudem bekannt für die Rennstrecke Daytona International Speedway, die aus einen Oval mit drei Steilwandkurven sowie einem Straßenrennkurs im Innenraum besteht. Auf ersterem fährt die NASCAR u.a. das Daytona 500 und das Coke Zero 400, auf letzterem wird mit Einbeziehung der Steilwandkurven und einer Schikane das 24-Stunden-Rennen von Daytona ausgetragen. Auch die Superbikes fahren die Daytona 200 dort. Die meisten Rennveranstaltungen finden von Januar bis März statt.
Daytona Beach ist von Cape Coral ca. 4,5 Std. Autofahrt (352 km bzw. 220 mi.) entfernt.
![]() |